
Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Jost Buschmeyer Elisa Hartmann Claudia Munz
Dienstleistung als Kunst – Wege zu innovativer und professioneller Dienstleistungsarbeit
Der Dienstleistungssektor ist die Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft. Darin liegen große Chancen zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Exportchancen. Gleichzeitig stellen sich aber auch große Herausforderungen, lässt etwa der Professionalisierungsgrad in weiten Teilen des Dienstleistungsbereichs noch zu wünschen übrig. Diesen Umstand nimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Anlass, Programme für zukunftsfähige Dienstleistungen aufzulegen. Im Rahmen des aktuellen Programms „Innovationen mit Dienstleistungen“ geht es um Beiträge, die zur gleichen Exzellenz des Dienstleistungssektors führen sollen, die den industriellen Produktionsbereich auszeichnet.
Förderhinweis
Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Förderschwerpunktes „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“ im Förderprogramm „Innovationen mit Dienstleistungen“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.



Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Jost Buschmeyer Elisa Hartmann Claudia Munz
Dienstleistung als Kunst – Wege zu innovativer und professioneller Dienstleistungsarbeit
Der Dienstleistungssektor ist die Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft. Darin liegen große Chancen zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Exportchancen. Gleichzeitig stellen sich aber auch große Herausforderungen, lässt etwa der Professionalisierungsgrad in weiten Teilen des Dienstleistungsbereichs noch zu wünschen übrig. Diesen Umstand nimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Anlass, Programme für zukunftsfähige Dienstleistungen aufzulegen. Im Rahmen des aktuellen Programms „Innovationen mit Dienstleistungen“ geht es um Beiträge, die zur gleichen Exzellenz des Dienstleistungssektors führen sollen, die den industriellen Produktionsbereich auszeichnet.
Förderhinweis
Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Förderschwerpunktes „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“ im Förderprogramm „Innovationen mit Dienstleistungen“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.



Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Jost Buschmeyer Elisa Hartmann Claudia Munz
Dienstleistung als Kunst – Wege zu innovativer und professioneller Dienstleistungsarbeit
Der Dienstleistungssektor ist die Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft. Darin liegen große Chancen zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Exportchancen. Gleichzeitig stellen sich aber auch große Herausforderungen, lässt etwa der Professionalisierungsgrad in weiten Teilen des Dienstleistungsbereichs noch zu wünschen übrig. Diesen Umstand nimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Anlass, Programme für zukunftsfähige Dienstleistungen aufzulegen. Im Rahmen des aktuellen Programms „Innovationen mit Dienstleistungen“ geht es um Beiträge, die zur gleichen Exzellenz des Dienstleistungssektors führen sollen, die den industriellen Produktionsbereich auszeichnet.
Förderhinweis
Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Förderschwerpunktes „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“ im Förderprogramm „Innovationen mit Dienstleistungen“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Weitere Forschungsobjekte