bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, selbstorganisiert zu lernen. Je nach Definition von selbstorganisiertem Lernen, umfasst dieser Begriff unterschiedliche Aspekte und wird in der Pädagogik nicht einheitlich verwendet. Teils wird der Begriff auch als Tautologie kritisiert: Menschen können nur selbst lernen, keiner kann gelernt werden. Demnach könnte man die Vorsilbe selbst auch weglassen und von Lernkompetenz sprechen.
Zurück zum Glossar