Zum Inhalt springen
GAB München Logo
  • Home
  • Die GAB München
    • Überblick
    • Personen
    • Berufspädagogik
    • Qualitätsentwicklung
    • Praxisforschung
  • Seminare
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • GAB WhitePaper
    • GAB News
  • Kontakt
  • Home
  • Die GAB München
    • Überblick
    • Personen
    • Berufspädagogik
    • Qualitätsentwicklung
    • Praxisforschung
  • Seminare
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • GAB WhitePaper
    • GAB News
  • Kontakt

  Geprüfte/r Aus-und Weiterbildungspädagoge/in

Geprüfte/r Aus-und Weiterbildungspädagoge/in
  • Kurzübersicht

  • Termine

  • Inhalte

  • Voraussetzungen

  • Kurzübersicht

Kurs: Geprüfte/r Aus-und Weiterbildungspädagoge/in, Alfter bei Bonn (2023-A-AWP)
Beginn: 29.06.2023
Anmeldestandort: Alfter bei Bonn
Anmeldefrist: 25.05.2023
Preis: 4.000,00 € USt.-frei
Lernbegleiter:innen: Detta Dargatz, Kristina Horn, Stephanie Juraschek, Nathalie Kleestorfer-Kießling, Helga Laubert, Florian Martens, Nico Schrode
Status: Freie Plätze verfügbar.
Kurs Seminarflyer: Download PDF

  • Termine

Workshop Beginn/Ende Umfang Veranstaltungsort
Modul Lernen geht auch anders!

Workshop
Do, 29.06. (09:00) - Sa, 01.07.2023 (17:00) 24 Std. an 3 Tg. Alfter b.Bonn
Modul Lernprozessbegleitung

Grundlagen-Workshop, Online
Fr, 15.09. (09:00) - Sa, 16.09.2023 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online

Vertiefungs-Workshop 1
Fr, 20.10. (09:00) - Sa, 21.10.2023 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. Alfter b.Bonn

Vertiefungs-Workshop 2
Fr, 17.11. (09:00) - Sa, 18.11.2023 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. Alfter b.Bonn

Reflexions-Workshop, Online
Fr, 15.12. (09:00) - Sa, 16.12.2023 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online
Modul Von der Lehr- zur Lernveranstaltung

Grundlagen-Workshop, Online
Fr, 26.01. (09:00) - Sa, 27.01.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online

Vertiefungs-Workshop
Fr, 15.03. (09:00) - Sa, 16.03.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. Alfter b.Bonn

Reflexions-Workshop
Fr, 26.04. (09:00) - Sa, 27.04.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online
Modul Planungsprozesse in der beruflichen Bildung

Auftakt-Workshop, Online
Fr, 17.05. (09:00) - Sa, 18.05.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online

Vertiefungs-Workshop 1
Fr, 14.06. (09:00) - Sa, 15.06.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. Alfter b.Bonn

Vertiefungs-Workshop 2
Fr, 05.07. (09:00) - Sa, 06.07.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. Alfter b.Bonn

Reflexions-Workshop, Online
Fr, 13.09. (09:00) - Sa, 14.09.2024 (17:00) 16 Std. an 2 Tg. online
Modul Prüfungsvorbereitung

Workshop 1, Online
Sa, 07.12.2024 (09:00 - 17:00) 8 Std. an 1 Tg. online

Workshop 2, Online
Sa, 22.03.2025 (09:00 - 17:00) 8 Std. an 1 Tg. online
  • Inhalte

Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in

Die Fortbildung zum/zur Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen/Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogin bietet die Möglichkeit der berufs- und arbeitspädagogischen Spezialisierung. Sie richtet sich an alle, die Lernprozesse im betrieblichen Umfeld gestalten und begleiten und planende Aufgaben in der betrieblichen Bildung ausüben. Sie hilft, die Qualität in betrieblichen Bildungsprozessen zu verbessern und moderne Formen des Lernens zu etablieren.

Im Zentrum der Fortbildung stehen folgende Themen:

  • Bildungsprozesse in der Berufsbildung ganzheitlich planen und durchführen
  • Ausbildungsordnungen umsetzen und betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen planen
  • Auszubildende gewinnen, auswählen und beraten
  • Beschäftigte in Bildungs- und Lernfragen beraten
  • Bildungsmaßnahmen organisatorisch und pädagogisch unter Mitwirkung Anderer realisieren
  • Auszubildende und Beschäftigte lernbegleiten sowie individuell fördern
  • Fachkräfte in der Aus- und Weiterbildung berufspädagogisch begleiten
  • Qualität der Lehr- und Lernprozesse sichern und optimieren

Die Teilnehmenden setzen neue Methoden der beruflichen Bildung direkt in ihrer Aus- und Weiterbildungspraxis um und werten die Umsetzungserfahrungen direkt in der Fortbildung aus. Dabei werden sie individuell durch die Trainer:innen begleitet. So werden sie optimal auf die Prüfung zum/zur Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagogen/-in vor der IHK vorbereitet.

Ausführliche Informationen zu den fünf Modulen der Fortbildung gibt es auf unserer Seite: Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in

Informationen zu Einordnung des Abschlusses im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf der Stufe 6 auf der Ebene Meister- bzw. Bachelorebene finde Sie hier.

Informationen zu verschiedenen Fördermöglichkeiten gibt es auf der Seite: Fördermöglichkeiten Aus- und Weiterbildungspädagog/-in Berufspädagog/-in 

  • Voraussetzungen

Für Teilnahme an dieser Fortbildung gibt es keine Voraussetzungen. Die Zulassung zur Prüfung bei der IHK ist beim IHK-Standort der Teilnehmenden oder dem IHK-Standort des Weiterbildners (bei uns sind dies die IHK München und Oberbayern oder die IHK Bonn/Rhein-Sieg) zu erfragen, bzw. zu beantragen. In der Regel gilt es als Voraussetzung die AEVO-Prüfung (Ausbilder Eignungsverordnung) absolviert zu haben.

Anmeldung für: Geprüfte/r Aus-und Weiterbildungspädagoge/in

    GAB München2023-03-21T03:22:06+01:00

    Fon +49 (0)89 24 41 791-0
    Fax +49 (0)89 24 41 791-15
    info@gab-muenchen.de

    GAB München
    Lindwurmstr. 41/43
    80337 München

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    AGB