Menschen entwickeln Qualitäten

Das GAB-Verfahren
zur Qualitätssicherung und -entwicklung

Qualität hängt nicht in erster Linie von der Festlegung struktureller Abläufe ab, sondern vom Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind der wichtigste Akteur für die Entwicklung von Qualität(en). Nach diesem Grundsatz ist das GAB-Verfahren zur Qualitätssicherung und Entwicklung aufgebaut.

Unser Angebot

Das GAB-Verfahren im Überblick

Mit Hilfe des GAB-Verfahrens zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung können soziale und pädagogische Einrichtungen und andere Dienstleistungsunternehmen die Qualität ihrer Arbeit sichern und entwickeln

Mehr erfahren

Beratung und Begleitung

Wir unterstützen Sie gerne bei der Einführung des GAB-Verfahrens in Ihrer Einrichtung oder beraten Sie, wie Sie das GAB-Verfahren und Qualitätsmanagement in Ihrer Einrichtung lebendig halten können.

Mehr erfahren

Fortbildungen und Seminare

Mit unseren Weiterbildungsveranstaltungen rund um das Thema GAB-Verfahren und Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung können Sie sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter punktgenau qualifizieren und so die Einführung des GAB-Verfahrens in Ihrer Einrichtung fördern.

Mehr erfahren

Das GAB-Siegel
.

Das GAB-Qualitätssiegel ermöglicht es sozialen und pädagogischen Einrichtungen die Qualität ihrer Arbeit zu zertifizieren und damit nach außen und nach innen sichtbar zu machen

Mehr erfahren