
Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Dr. Barbara Burger Elisa Hartmann Sigrid Hepting Dr. Sami Ibrahim Peter Rudolf
Kompetenzoffensive in Migrantenunternehmen
Die Bedeutung von Migrantenunternehmen für München wächst kontinuierlich. Sie sind ein wirtschaftlich wichtiger Faktor und spielen auch für das Stadtleben eine bedeutende Rolle. Unter den Unternehmen, die von Migrant:innen geführt werden, gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten und viele Vorbilder. Gleichzeitig kämpfen etliche Unternehmen damit, sich wirtschaftlich zu stabilisieren bzw. sich längerfristig am Markt zu halten. Hier setzt KiM an: KiM steht Migrantenunternehmen rund um das Thema Qualifizierung zur Seite, damit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbessern können. KiM bietet Migrantenunternehmen die Unterstützung, die genau auf deren Bedarfe abgestimmt ist.
Förderhinweis
Das Projekt KiM wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft.



Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Dr. Barbara Burger Elisa Hartmann Sigrid Hepting Dr. Sami Ibrahim Peter Rudolf
Kompetenzoffensive in Migrantenunternehmen
Die Bedeutung von Migrantenunternehmen für München wächst kontinuierlich. Sie sind ein wirtschaftlich wichtiger Faktor und spielen auch für das Stadtleben eine bedeutende Rolle. Unter den Unternehmen, die von Migrant:innen geführt werden, gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten und viele Vorbilder. Gleichzeitig kämpfen etliche Unternehmen damit, sich wirtschaftlich zu stabilisieren bzw. sich längerfristig am Markt zu halten. Hier setzt KiM an: KiM steht Migrantenunternehmen rund um das Thema Qualifizierung zur Seite, damit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbessern können. KiM bietet Migrantenunternehmen die Unterstützung, die genau auf deren Bedarfe abgestimmt ist.
Förderhinweis
Das Projekt KiM wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft.



Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Hans G. Bauer Dr. Barbara Burger Elisa Hartmann Sigrid Hepting Dr. Sami Ibrahim Peter Rudolf
Kompetenzoffensive in Migrantenunternehmen
Die Bedeutung von Migrantenunternehmen für München wächst kontinuierlich. Sie sind ein wirtschaftlich wichtiger Faktor und spielen auch für das Stadtleben eine bedeutende Rolle. Unter den Unternehmen, die von Migrant:innen geführt werden, gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten und viele Vorbilder. Gleichzeitig kämpfen etliche Unternehmen damit, sich wirtschaftlich zu stabilisieren bzw. sich längerfristig am Markt zu halten. Hier setzt KiM an: KiM steht Migrantenunternehmen rund um das Thema Qualifizierung zur Seite, damit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbessern können. KiM bietet Migrantenunternehmen die Unterstützung, die genau auf deren Bedarfe abgestimmt ist.
Förderhinweis
Das Projekt KiM wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union und der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft.
Weitere Forschungsobjekte