Um neue Fachkräfte schnell und nachhaltig ins Unternehmen zu integrieren, bedarf es einer passgenauen Einarbeitung. Dies gilt umso mehr, wenn neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen vielfältigen Hintergrund haben, da sie beispielsweise aus einem anderen Herkunftsland stammen, eine andere Berufserfahrung oder Ausbildung mitbringen oder einer anderen ethnischen Gruppierung angehören.
(PDF, 465,04 kB)
Herunterladen
Der Fachkräftemangel in der Pflegewirtschaft führt dazu, dass mehr und mehr Unternehmen gezielt Mitarbeitende im Ausland anwerben und zur Arbeit nach Deutschland einladen. Dabei stellt sich die Herausforderung ausländische Pflegekräfte einerseits schnell und effektiv einzuarbeiten, andererseits die soziale und berufliche Integration der neuen Kolleginnen und Kollegen so zu gestalten, dass sie längerfristig im Unternehmen bleiben wollen.
(PDF, 1,69 MB)
Herunterladen
Geplante Veröffentlichung (2017) in englischer Sprache im Sammelband: Good Practice. Beispiele aus 5 Ländern zum Thema "Innovatives Engagement auf Seiten von Unternehmen beim beruflichen Integrationsprozess von MigrantInnen." Bertelsmann.
(PDF, 784,64 kB)
Herunterladen
Woran liegt das Innovative Ihres Ansatzes? |
Sind die Instrumente problemlos übertragbar? |
Wie nachhaltig können die Werkzeuge eingesetzte werden? |
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind: