Der Dienstleistungssektor ist die Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft. Darin liegen große Chancen zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Exportchancen. Gleichzeitig stellen sich aber auch große Herausforderungen, lässt etwa der Professionalisierungsgrad in weiten Teilen des Dienstleistungsbereichs noch zu wünschen übrig. Diesen Umstand nimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Anlass, Programme für zukunftsfähige Dienstleistungen aufzulegen. Im Rahmen des aktuellen Programms „Innovationen mit Dienstleistungen“ geht es um Beiträge, die zur gleichen Exzellenz des Dienstleistungssektors führen sollen, die den industriellen Produktionsbereich auszeichnet.
Projektseite öffnen
Ziel des Projektes ist es, zwischen europäischen Institutionen der Erwachsenenbildung einen intensiven Erfahrungsaustausch über den Einsatz künstlerisch-kreativer Übungen in Gang zu setzen und dadurch den Einsatz kunstpraktischer Methoden in der Erwachsenenbildung gemeinsam weiterzuentwickeln.
Projektseite öffnen
Im Projekt werden Wege entwickelt, erprobt und evaluiert, wie sozial und kulturell benachteiligte bzw. lerneingeschränkte Schülerinnen und Schüler mit Mitteln der Kunst persönlich gefördert und kulturell integriert werden können. Die GAB begleitet und evaluiert das Projekt und wertet die Erfahrungen wissenschaftlich aus.
Projektseite öffnen
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind: