zurück
Peter Elsäßer
Forscher und Berater der GAB München
Werdegang
- Geboren 1955 in Stuttgart.
- 1973 Ausbildung zum Raumausstatter, bis 1981 Mitarbeiter im elterlichen Betrieb. Zuständig für die Ausbildung, teils schwervermittelbarer Jugendlicher. Später Leitung des Betriebs.
- Ab 1981 Anthroposophisches Studienseminar, Studium der Waldorfpädagogik. Mitarbeiter und später Vorstand auf einer Jugendfarm in Stuttgart.
- Seit 1983 freie Mitarbeit unterschiedlichen Projekten. Langjähriger Vorstand im Verein für Ausbildungsforschung (VAB).
Arbeitsschwerpunkte
Modellversuche und Praxisprojekte zur Berufsvorbereitung und beruflichen Bildung, insbes. mit den Themen Gewaltprävention in der Ausbildung; Beruf und Biographie; Ausbilden an betrieblichen Aufgabenstellungen; Erlebnispädagogik und die Fähigkeit zur Selbstorganisation; handwerkliches Arbeiten und interkulturelles Lernen; Büroarbeit als handlungsorientierte Lernform für benachteiligte Jugendliche;
Wichtigste Projekte
- „Entwicklung und Erprobung integrativer Methoden der Erlebnispädagogik in der Berufsförderung und Berufsausbildung“
- „Erprobung kreativer Aufgabenstellungen in der betrieblichen Berufsvorbereitung zur Förderung der beruflichen, sozialen und persönlichen Entwicklung der Jugendlichen“
- „Gewaltprävention in der Berufsausbildung“
- „Alte ökologische Handwerkstechniken und Persönlichkeitsentwicklung“
- „Handlungsorientierte Fortbildung für europäische Fachkräfte in der Jugendberufshilfe“.
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:
Kontakt aufnehmen
Publikationen
Dieser Mitarbeiter wirkt(e) mit an:
Projekte:
Evaluationsprojekt der Handelskammer Bremen „Deine Prüfung- Deine Meinung“
Artikel lesen
Individuelle Lernbegleitung in der Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit
Artikel lesen