Bei der Firma Baugesellschaft für elektrische Analgen mbH (BEA) in Düsseldorf, wurde die Fachausbildung der Elektroanlageninstallateure und Bauschlosser durch einen handwerklichen-künstlerischen Unterricht ergänzt, der Bestandteil der Ausbildung ist und zwei Jahre lang an einem Halbtag der Woche durchgeführt wird. Dieser für eine gewerbliche Ausbildung in einem Industrieunternehmen zweifellos ungewöhnliche künstlerisch-handwerkliche Unterricht wird sowohl nach seinen inhaltlichen Anforderungen (Schreinern, Schnitzen, Plastizieren, Malen Zeichnen u.a.) als auch nach seiner Ausbildungsmethodik (die sich an den Prinzipien des "entdeckenden Lernens" orientiert) dabei keinesweg als "Entspannungsübung" oder "Ausgleich" zum stress der Fachausbildung verstanden, sondern durchaus als wesentliche berufsbezogene Ergänzung des fachlichen Lernens.
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:
Verlag: | Rainer Hampp Verlag |
---|---|
Ort: | München |
Jahr: | 1987 |
ISBN: | 3-924346-32-1 |
Preis: | 14,50 EUR |