zurück
Ruth Slomski
Forscherin und Beraterin der GAB München
Werdegang
- Geboren 1974 in Warendorf
Aus- und Weiterbildung
- Systemische Organisationsberatung beim Systemischen Institut für Führung und Beratung SIFB, Berlin
- Qualitätskoordinatorin für das GAB-Verfahren (GAB München)
- Kompetenzenbilanz-Coach (PerformPartner)
- Train-the-trainer Fortbildung zum „Change agent for gender diversity“ (Frauenstiftung eFKa, Krakow)
- Fortbildungen in Moderation und Leitung von Gruppenprozessen
- Studium: Erziehungswissenschaften, Nebenfach Soziologie (Universität Köln und Universität Bielefeld), Schwerpunkte: Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie Diagnose und Beratung
Berufliche Erfahrungen
- Seit 2012 Kooperation mit der GAB in unterschiedlichen Projekten, seit 2022 freie Mitarbeiterin der GAB
- seit 2005 tätig als freiberufliche Trainerin, Beraterin & Dozentin, zunächst nebenberuflich, seit 2017 selbständig. Themen im Bereich Individuelle Lernbegleitung, berufsbiografische Entwicklung und Coaching, Aus- und Weiterbildungspädagogik, Gender Diversity, Biografiearbeit
- Wiss. Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter/Bonn
- Wiss. Mitarbeiterin beim Projektträger im DLR, Abteilung Bildungsforschung, Integration und Genderforschung (Bonn)
- Büroleitung und Projektkoordinatorin beim Institut für lebenslanges Lernen in Europa (Berlin)
- Wiss. Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin
- Wiss. Mitarbeiterin bei INBAS - Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Büro Berlin
Arbeitsschwerpunkte
- Lernbegleitung
- Moderation und Gestaltung von Lernprozessen
- Qualitätsentwicklung in pädagogischen und sozialen Einrichtungen
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:
Diese Mitarbeiterin wirkt(e) mit an:
Veranstaltungen:
Moderation von Praxisüberprüfungen und Handlungsleitlinien (2023-Q20)
21. - 23.03.2023 (Di. 10:30 - Do. 16:00 Uhr)
Artikel lesen
Den Wandel mit Lust gestalten - Instrumente des GAB-Verfahrens in Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung
05. + 06.05.2023 (Freitag 10:30 - Samstag 16:00 Uhr )
Artikel lesen
Qualitätskoordinator*in nach dem GAB-Verfahren (2022-Q10)
Artikel lesen
Dienstleistungsangebote: