zurück
Kunst als Handeln - Handeln als Kunst
Was die Arbeitswelt und Berufsbildung von Künstlern lernen können.
Band 4 der GAB Reihe beim W. Bertelsmann Verlag: Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung
Wie kommt die berufliche Bildung dazu, sich mit "künstlerischem Handeln" zu beschäftigen?
Künstler tun offenbar schon lange, was man in der Arbeitswelt erst lernen muss. Das ist der Grund, warum wir uns in diesem Buch, das in einer berufspädagogischen Reihe erscheint, ausführlich und empirisch basiert ...
Arbeit in Fertigung und Dienstleistungen heißt heute oft, offene, kaum überschaubare Situationen einzuschätzen, abzuwägen und zu entscheiden. Dies mit Hilfe rationaler Modelle steuern oder 'berechnen' zu können, erweist sich als Illusion. Arbeit erfordert ein Vorgehen, wie es sich bei Künstlern findet. Dieses 'künstlerische Handeln' wird im Buch auf der Grundlage von Interviews mit praktizierenden Künstlern analysiert. Es wird gezeigt, was diese künstlerische Vorgehensweise für die betriebliche Arbeit bringt und wie man sie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung lernen kann.
Das Buch richtet sich an Akteure in der Aus- und Weiterbildung und an Personalverantwortliche.
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:
Verlag: |
wbv W. Bertelsmann Verlag |
Ort: |
Bielefeld |
Jahr: |
2011 |
ISBN: |
978-3763948444 |
Auflage: |
1. Auflage |
Sprache: |
Deutsch |
Preis: |
32,90 EUR |
Downloads
2011 | Rezension zum Buch "Kunst als Handeln - Handeln als Kunst" von M. Brater et. al.(2011)
(PDF, 34,82 kB)
Herunterladen
Inhaltsverzeichnis zu: Kunst als Handeln - Handeln als Kunst
(PDF, 233,01 kB)
Herunterladen
Bestellen