zurück
Qualitätsmanagement in kleinen Einrichtungen nach dem GAB-Verfahren
Dieser Leitfaden ist speziell für die Bedürfnisse von Kleinsteinrichtungen (zwischen 1 und 10 Mitarbeitern) entwickelt worden.
Aufbauend auf den spezifischen Arbeitsbedingungen dieser Einrichtungen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Hilfe dieses Leitfadens selbst ein für ihre Einrichtung geeignetes Qualitätsmanagement aufbauen und pflegen. Der Leitfaden bietet Ihnen dafür Tipps, Umsetzungshilfen, Arbeitsmethoden, Vorgehensweisen sowie zahlreiche Hinweise auf Stolpersteine.
Aus dem Vorwort
Das GAB-Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung wurde in den Jahren 1996 bis 1999 in Kooperation mit sozialen und pädagogischen Einrichtungen von der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung - GAB München entwickelt.
Daher ist das Verfahren keine "Kopfgeburt", sondern orientiert sich an der Praxis und wird mittlerweile von zahlreichen Kindergärten, Schulen, Kliniken, Behinderten- und Pflegeheimen erfolgreich eingesetzt. (...) Wer damit arbeitet, ist auch auf eine externe Qualitätsprüfung (Begutachtung oder Zertifizierung) bereits gut vorbereitet. (...)
Für Kleinsteinrichtungen wurde dieses Verfahren im Rahmen eines Förderprojekts der Bayerischen Staatsregierung "Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in Kleinsteinrichtungen" erprobt und angepasst. In diesem Projekt wurde untersucht, unter welchen speziellen Bedingungen Kleinsteinrichtungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern (Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe ambulant und stationär) arbeiten, und wie gerade hier Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sinnvoll gestaltet werden kann.
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:
Verlag: |
Eigenverlag |
Ort: |
München |
Jahr: |
2003 |
ISBN: |
3-00-012179-X |
Sprache: |
Deutsch |
Preis: |
48,00 EUR |
Verfügbarkeit: |
Z. Zt. vergriffen |
Download
Inhaltsverzeichnis zu: Qualitätsmanagement in kleinen Einrichtungen nach dem GAB-Verfahren
(PDF, 1,15 MB)
Herunterladen