zurück
Hans G. Bauer
Forscher und Berater der GAB München
Werdegang
- Geboren 03.11.1948 in Werneck bei Schweinfurt.
- 1970 - 1972 Doppelstudium der Soziologie und Pädagogik an der LMU München (1970 bis 1972)
- 1972 - 1974 Studium der Soziologie an der Wayne State University (WSU), Detroit, Mich./USA. Abschluss als M.A. (Liberal Arts) der WSU, Dipl. Soz der LMU.
- 1973 - 1974 wissenschaftlicher Mitarbeiter am WSU-Department of Sociology ("Family Research Center") und „Instructor“ am „Foreign Language Dpt.“ der WSU
- 1975 -1976 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im "Deutschen Jugendinstitut" (DJI), München, Arbeitsbereich „Jugendhilfe/Jugendpolitik“
- 1976 - 1978 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im "Staatsinstitut für Frühpädagogik" (IFP), München
- 1979 - 1981 Geschäftsführer des „Landesverbands Bayer. Heime und Internate e.V.“, München
- 1981 - 1983 Erzieher in einer Einrichtung der Jugend-/Erziehungshilfe in Weiler/Allg. Zudem: Tätigkeiten als freier (Foto-) Journalist und Autor; Mitarbeit am SFB 101 der LMU München; erste Arbeitskontakte zur GAB München
- Ab 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter der GAB, auch Vorstandsmitglied, Gesellschafter, Geschäftsführerv
Zudem:
- 1981 - 1983 Ausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI)
- 1994 – 2001 1. Vorsitzender des Bundesverbands Erlebnispädagogik e.V. (ehrenamtl.)
Arbeitsschwerpunkte
Modellversuche und Forschungsprojekte zur beruflichen Bildung (Ausbilderqualifizierung; Kompetenzentwicklung, methodisch-didaktische Innovationen); Erforschung und Anwendung von erlebnispädagogischen Ansätzen; Qualifikationsforschung; Berufsbiografische Arbeit; Erfahrungswissen/erfahrungsgeleitet-subjektivierendes und künstlerisches Arbeiten und Lernen; Kompetenzfeststellung/Laufbahnberatung; Europäische Berufsbildungsprojekte; Erwachsenenbildung