zurück
Dr. Stephanie Juraschek
Forscherin und Beraterin der GAB München
- Geboren 1977 in Schwelm
- Wohnhaft in Köln
Derzeitige Arbeitsschwerpunkte
- Wissenschaftliche Begleitung als Lernpartnerschaft: Evaluation – Forschung – Entwicklung
- Seminare zum GAB-Verfahren
- Moderation und Gestaltung von Lern- und Vereinbarungsprozessen
- Konzeption von maßgeschneiderten Lern- & Bildungsangeboten
- Weitere Themen: Erfahrungsorientiertes Lernen, Kunst – Identität – Bildung, Interkulturelles Lernen / Diversity
Berufliche Erfahrung (Auswahl)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin Studium Generale, Wissenschaftlich-Journalistische Dienstleistungen für Kunst im Dialog (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft)
- Künstlerisch-Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EU-Praxisforschungs-Projekt „ARTID“ zum Thema „Lebenslanges Lernen & Künstlerische Übungen in der Erwachsenenbildung“ (Alanus Werkhaus)
- Lehrbeauftragte und Dozentin für Interkulturelles Lernen und zur Konzeption von Bildungssettings (u. a. Universität zu Köln, AIB Bonn u.a.)
- Yogalehrerin und Übungsleiterin (u. a. „Schauspieltraining“ Studiobühne Köln)
Aus- und Weiterbildung
- Studium der Angewandten Kulturwissenschaften, Universität Lüneburg & Università degli Studi di Macerata mit den Fächern: Kunst / Ästhetische Gestaltung, Sprache & Kommunikation, Medien- & Öffentlichkeitsarbeit, Grundlagen der Rechts- & Wirtschaftswissenschaften
- Zusatzstudium Interkulturelle Pädagogik / Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln
- Erfolgreiche Disputation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil., Universität zu Köln / Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (2014)
- Weiterbildungen im Bereich Tanz und Theater (-pädagogik)
- Yogalehrerausbildung BYY, Institut für Yoga und Gesundheit Köln