zurück
Dr. Stefan Ackermann
GAB Berater / PLZ 27412
Werdegang
- Geboren 1963 in Juiz de Fora, Brasilien.
- Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft mit Abschluss als MA der Philosophie an der Universität Augsburg.
- Promotion über „Organisches Denken“ (1998) in Philosophie mit den Nebenfächern Soziologie und Pädagogik an der Universität Augsburg.
- Schwerpunkte während des Studiums: Selbstorganisation, Wissenschaftstheorie, Hirnforschung, Technikfolgenabschätzung, Ethik, Qualitative Sozialforschung.
- 6 Jahre Vorstandsmitglied und Vorsitzender in der FWS Augsburg (1998-2004)
- Seit 1999 freier Mitarbeiter der GAB mit dem Arbeitsschwerpunkt: Qualitätsfragen in pädagogischen und sozialen Einrichtungen.
- 2001 Gründung der SocialCert-GmbH, Gesellschaft zur Zertifizierung der Qualität von Dienstleistungen und Managementsystemen in Europa (www.socialcert-gmbh.de ). Seit 2003 geschäftsführender Gesellschafter bei SocialCert.
- Ausbilder und Lernbegleiter für Gutachter von QM-Systemen und Dienstleistungen in sozialen und pädagogischen Organisationen.
- Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg für Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen. Weiterbildner für die Heimaufsicht in Bayern (2002-2007)
- Entwickler von Prüfleitfäden für Heimaufsicht (Bayern) sowie Stationäre Hospize (Niedersachsen).
- 2018 Berufung als Professor für Artful Leadership an die Hochschule für Künste im Sozialen - Ottersberg ab 9/2019
Arbeitsschwerpunkte
Wichtigste Projekte
- Leitung und Durchführung eines Forschungsprojekts zum Qualitätsmana-gement in kleinen Einrichtungen;
- Begleitung zahlreicher pädagogischer und sozialer Einrichtungen (der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe sowie Freien Schulen) beim Aufbau eines internen Qualitätsmanagementsystems; Untersuchung der Arbeitsabläufe, Weiterbildung der Mitarbeiter, Organisationsentwicklung im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement;
- Begleitung von über 20 Beruflichen Schulen der Landeshauptstadt München in jeweils dreijährigen Qualitätsentwicklungsprojekten;
- Weiterbildungsangebote zum Qualitätsmanagement und Zertifizierung von Einrichtungen und Dienstleistungen (das Qualitätsmanagement der ersten Freien Waldorfschule nach DIN EN ISO 9001:2000; das erste Schulabschlussportfolio auf Grundlage der DIN EN 45011)
- Ausbildung von Gutachtern für Qualitätsmanagementsysteme
- Projektverantwortlicher: „Entwicklung einheitlicher Prüfstandards für die Heimaufsicht in Bayern und Erarbeitung eines entsprechenden Weiterbil-dungskonzeptes für die Heimaufsichtsbehörden“ im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - http://www.stmas.bayern.de/pflege/pruefung/
- Projektverantwortlicher für die Qualifikation von über 400 Auditoren der Heimaufsichtsbehörden im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
- Entwicklung eines Qualitätssiegels, Prüfverfahrens und eines Qualifikationskonzeptes für stationäre Hospize, Projektleitung mit den stationären Hospizen Niedersachsen (GAB) 07/12 -12/13
- PraxisProjekt LebensWert: Projektleitung zur Erforschung der Gestalt- und Messbarkeit von Beziehungsqualität (Caritas Geldern – GAB) 11/12 – 12/15
- Coaching und Begleitung der „Lernen von Innen. Die Akademie.“ der: „Ausbildung zum/zur Lernbegleiter_in an freien und aktiven Kindergärten und Schulen“ (8/17 – 7/19)
- Organisationsentwicklung und Coaching von NGOs
- Entwicklungspartnerschaft beim Ausbildungskonzept für die Freie Ausbildung von demeter im Norden, Osten und Westen 2018/2019