Meldung vom 22.10.2019:
Das meiste was wir können, haben wir schon immer selbstorganisiert gelernt.
Warum ist das selbstorgansierte Lernen dann heute so populär?
Die Komplexität unserer Arbeitswelt steigt, Veränderung wird zum Normalzustand und die Rahmenbedingungen, in denen wir handeln, sind häufig unklar und unsicher.
Mehr dazu
Meldung vom 23.09.2019:
Die Schüler-Reparaturwerkstatt, die von der GAB seit langem wissenschaftlich begleitet wird, wurde erneut ausgezeichnet. Sie wurde unter mehr als 500 Bewerbern als einer von zehn Preisträgern von RENN Süd – Regionales Netzwerk Nachhaltigkeit Süd ausgewählt. Am 23. September 2019, dem Vorabend der 3. Bayerischen Nachhaltigkeitstagung in Fürth, wurde der Preis verliehen. Die Laudatio hielt Ulla Burchardt, Mitglied des Rats für nachhaltige Entwicklung.
Mehr dazu
Meldung vom 08.05.2019:
Unter diesem Titel hat das Team der Schüler-Reparaturwerkstatt seine bisherigen Erfahrungen zusammengefasst. Damit will die Schüler-Reparaturwerkstatt „Schule machen“, d.h., die bereits gemachten Erfahrungen möglichst vielen Nachahmer*innen zur eigenen Nutzung zur Verfügung stellen. Das Buch „Reparieren macht Schule“ kann unter reparatur@waldorfschule-schwabing.de für 15 Euro inkl. Versandkosten bestellt werden. Im PDF-Format können Sie es kostenlos herunterladen.
Mehr dazu
Meldung vom 18.12.2018:
Einmal im Jahr veröffentlichen wir unsere GAB-News. Die News sind eine Art Werkstattbericht, der Ihnen Einblick geben soll in laufende Projekte, inhaltliche Entwicklungen, aktuelle Ergebnisse und andere Aktivitäten der GAB München. Wenn Sie also wissen wollen, was aktuell in der GAB München so läuft, sind die GAB-News ein gutes Mittel, um sich darüber zu informieren.
Mehr dazu
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind: